FLAMING FENIX - Shameless
ARTIST: Flaming Fenix
TITLE: Shameless
LABEL: Independent
RELEASE DATE: 31.01.2025
GENRE: Alternative Rock
LOCATION: Deutschland
RUNNING TIME: 31:41
RATING: 8 / 10
"Shameless" der Ingolstädter FLAMING FENIX ist ein eigenständiges Werk erster Güte, das im übrigen auch mit verschiedenen Einflüssen in ihrer Musik zu begeistern weiß. Das beginnt schon bei dem Opener "Cloud", ein mitsingtauglicher Ohrwurm der einfach nur rockt. Ein Solo gegen Ende des Songs wäre noch cool gewesen. Ein paar Songs sind bereits Remastered, darunter der zweite Song "Fully Electrical", der auch von dem zweistimmigen Gesang profitiert, der sich wie ein roter Faden durch das Album zieht. Wegen des "Remastered" musste ich einfach nachschauen und es handelt sich tatsächlich schon um das zweite Album von FLAMING FENIX. Hier hört man schön bei den Leads, das es nur noch einen Bass für das Melodiegerüst gibt, was einfach schade ist, den das macht den Gesamtsound etwas dünn. Meine Meinung und ich sehe das auch bei vielen "großen" Bands, das es dann live an "Druck" fehlt. Aber ich mag den verwaschenen Gesang, der nicht darauf schließen lässt, dass es sich hier um eine deutsche Band handelt. "High Emotion" hat einen leichten Reggae-Flair und die Trompete kommt hier zum ersten Mal zum Einsatz. So ist das natürlich schön anzuhören, wenn die Gitarre ihren Rhythmus spielt und ein anderes Instrument dafür in den Vordergrund tritt. Am Anfang des Songs musste ich direkt an Supertramp denken und wir bewegen uns musikalisch im Rock Bereich von solchen Bands wie die erwähnten Supertramp, die Stones oder auch Fleetwood Mac, nur mit moderneren Einsprengseln. "Single Lane System" ist stellenweise sogar etwas punkig, besonders in den schnelleren Passagen. "Valerie" bewegt sich eindeutig im Bluesrock. Auch hier passend zum Genre der Einsatz der Trompete. Eine Spur von Country darf es bei dem Titeltrack "Shameless" sein.
Hier präsentiert man dann doch ein tolles Solo, das perfekt zu dem Song passt. Gesanglich darf man bis zu diesem Zeitpunkt sagen, das es nicht nur ein Zusammenspiel der beiden doch unterschiedlichen Stimmen ist, sondern auch ein "sich den Ball" zuwerfen, was die Songs um so interessanter werden lässt. "Miss Behavior" bietet dann von jedem etwas. Gitarrensolo, Trompete, das ganze Programm das mir bei dem Opener gefehlt hat. Der Pathos, mit welchem die Band zu Werke geht, ist schlichtweg überwältigend und deutet sich während der gesamten Spielzeit des Albums an, besonders ausgeprägt jedoch in den letzten Songs. "Escape the Fame" mag von seinem Arrangement her gar nicht auf das Album passen, da der Song komplett vom Gesang getragen wird. Würde ich trotzdem als Anspieltipp vorschlagen da er doch die Stärken der Band hervorhebt. Zum Ende gibt es dann noch etwas Grooviges mit dem Titel "Trip to Mars". Nach diesen neun Songs bekommt man auf jeden Fall Lust sich das Debüt anzuhören, um herauszufinden, mit welchen Einflüssen dort gespielt wurden. FLAMING FENIX schafft ein kraftvolles Album, welches Melodie aus allen Poren fließen. Brillante Melodiebögen und Phrasen, präzise Instrumentationen und symphonische Stürme fehlen auf dieser Platte nicht. Wohl durchdacht und komponiert ist "Shameless" wahrhaftig ein Gewinner in der Welt des Rock.
TRACKLIST:
Cloud
Fully Electrical - Remastered 2024
High Emotion - Remastered 2024
Single Lane System
Valerie - Remastered 2024
Shameless
Miss Behavior
Escape the Fame - Remastered 2024
Trip to Mars
LINE-UP:
Markus - Gesang & Trompete
Sarah - Gesang & Percussion
Constantin - Gitarre
Pascal - Bass
Stefan - Drums