FRANCESCO MARRAS - Out of the Fire
ARTIST: Francesco Marras
TITLE: Out of the Fire
LABEL: Hell Tour Productions
RELEASE DATE: 21.02.2025
GENRE: Hard Rock / Heavy Metal
LOCATION: Italien
RUNNING TIME: 44:04
RATING: 8 / 10
Nach einigen Single Veröffentlichungen gibt es nun endlich das komplette Album. Dieses nennt man dann wohl einen Start von 0 auf 100, den FRANCESCO MARRAS mit "Out of the Fire" hinlegen. Feines Design, astreine Produktion und vor allem zehn erstklassige Tracks hat "Out of the Fire" zu bieten. Der Sound lässt sich am treffendsten als geradliniger Heavy Rock plus unverzerrten, eingängigen Vocals & Melodien beschreiben - erfrischend und modern. Mit dem Opener "Carnival of Darkness", "Lost Souls" oder dem walzenden "Cyber Lust" machen FRANCESCO MARRAS deutlich, wie scheinbar einfach es ist, anspruchsvolle Musik transparent zu verpacken. "More then Life" kommt eher progressiv, während "Rise from the Ashes" ein richtiger Banger ist. "Out of the Fire" ist perfekt dazu geeignet, süchtig zu machen und hat sogar den ein oder anderen Ohrwurm am Start. Immer und immer wieder muss ich mich der mitreißenden Stimme ergeben, die überaus stimmig arrangierten Songs bewundern und eindringlich genießen.
Stilistische Vielfalt der einzelnen Songs, sowie ihre eher dunkle, durch hier und da eindringendes Licht erhellte, intensive, und mysteriöse Atmosphäre machen dieses Album aus. Der elementare emotionale Ausdruck der Musik wird in einen Reigen von aufeinanderfolgenden Stücken gepackt. Die durchgehende Atmosphäre lässt den Zuhörer in eine Art akustischen Rausch verfallen, welcher die Geschehnisse der Außenwelt scheinbar auszublenden vermag. "Out of the Fire" ist eine Veröffentlichung, voller Bilder, die durch ihr Tempo einen Wohlraum entstehen lässt, dessen beeindruckendes Sounddesign eine Struktur erschafft, die erst nach mehrmaligem Hören durchdringt.
TRACKLIST:
Carnival of Darkness
Out of the Fire
Lost Souls
Through my Veins
Rise from the Ashes
Cyber Lust
Code Red
Soldiers of the Light
Here and Now
More then Life
LINE-UP:
Francesco Marras