KERBEROS - Apostle to the Malevolent

 

ARTIST: Kerberos

TITLE: Apostle to the Malevolent

LABEL: Independent

RELEASE DATE: 14.03.2025

GENRE: symphonic death metal 

LOCATION: Schweiz

RUNNING TIME: 29:05

RATING: 8 / 10


KERBEROS spielen Death Metal! Brutal, melodisch, symphonisch – alles was das Herz begehrt. Große Experimente sucht man auf "Apostle to the Malevolent" daher vergeblich. Ansonsten lautet die oberste Direktive, fette Songs abzuliefern. Und das ist KERBEROS aufs vortrefflichste gelungen. Vier, gut abgehangene Stücke, feinsten Death-Metal-Futters. Da wären z.B. der melodische "Intro Praeludium in H Moll", der Abrissbirnen-Track "Near-Violence Experience" ein mächtiger Mix aus Gebolze und monströsem Midtempo namens "Alpine Sea" oder die Platte beschließendes Breitwand-Riffmassaker "Liar Within". Sicher erfinden KERBEROS das Rad nicht neu, aber sie sind abwechslungsreich, sowohl im Melodieaufbau, als auch im Einsatz der Vocals und in der Tempo-Jonglage. Auf diese Weise entsteht jedoch mehr Platz für Atmosphäre. 


FACEBOOK  ---  WEBSITE  ---  INSTAGRAM



Allerdings geben KERBEROS in den Strophen auch dem Groove eine Chance. Zum krönenden Abschluss gibt die Band mit dem epischen, fast zehn-minütigen Titeltrack "Apostle to the Malevolent" noch einmal alles. Es ist schon erstaunlich, wie KERBEROS einen coolen Song nach dem anderen aus dem Ärmel schütteln und das besondere bei dieser Produktion sind nicht die klassischen Gegenparts zum Growling, sondern das es sich hier um das Orchestrale und symphonische tatsächlich um einen Chor und einem Orchester handelt und nichts von Band eingespielt wurde. Dafür alleine sollte es einen Pluspunkt geben.



TRACKLIST:

Praeludium in H Moll

Near-Violence Experience

Liar Within

Alpine Sea

Apostle to the Malevolent

 

LINE-UP:

Ai-lan Metzger – Vocals

Diego Lanzendörfer – Guitars

Félicien Burkard - Vocals, Guitars & Fretless Bass

Nicolas Käser – Drums


02.03.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email