OBLIVION GATE können mit einer unglaublich dichten Atmosphäre auf "Flowers in the Wreckage of Dreams" beeindrucken. Die Band scheut sich aber nicht vor Tempoverschleppungen, vertrackt, groovend
bis hin zum zähflüssigen Lava-Doom. Führt man sich das Album zu Gemüte, kann man in die doomige Welt der Finnen abtauchen, die traurige und bedrückende Gefühle mit einer solchen Intensität
intonieren, dass jeder Song eine wohlige Gänsehaut entfacht. Das ganze Album lebt von unzähligen wundervollen Melodien, die sich meistens enorm traurig, aber auch ab und zu etwas hoffnungsvoller
anhören. OBLIVION GATE stellen nämlich so ziemlich die beste Verbindung von großartigen Melodien und (relativer) Härte dar, die ich je hören durfte. Diese Scheibe ist sicherlich der Tipp in
Sachen Doom und wenn ihr diese Scheibe hört, werdet ihr verstehen, warum man das nicht in Worte fassen kann.