BLOODSTRINGS & SLACKRR / JUHA WEST / 25.01.2025 Stuttgart



Bloodstrings gehen mit Slackrr auf Tour und wir schauen uns das Ganze im Jugendhaus West zu Stuttgart an. Stuttgart hat außer Baustellen, Blitzer und Tempo-40-Zonen noch mehr zu bieten, abgesehen von der Porsche Arena und der Cannstatter Wasen gibt es viele kleine Locations in denen man sich nach Lust und Laune musikalisch unterhalten lassen kann. Das Jugendhaus West gehört zu den Venues die man im Allgemeinen als gemütlich bezeichnen kann. So gibt es einen Vorraum mit Sitzgelegenheiten und genug Platz, damit sich die Bands mit ihrem Merchandise breit machen können. Ein Raum mit Ausschank, daneben der Raum mit der Bühne. Ich schätze, 50 Leute passen da auf jeden Fall rein. Ganz so viele waren es an diesem Samstagabend nicht - gut besucht trifft es aber allemal und die da waren hatten auch richtig Bock auf die drei kommenden Bands.




FACEBOOK  ---  WEBSITE  ---  INSTAGRAM


Pünktlich um acht legten die DUMB BATS los, denn auch bei dieser Tour gibt es einen lokalen Opener der die Zuschauer einheizen darf.  Los ging es mit einem älteren Stück namens "Tame The Panther", gefolgt von "Natural Born" von ihrer aktuellen EP. Wenn man es genau nimmt, wurde diese bis auf "Maniac" auch komplett gespielt. Aktuell bedeutet in diesem Fall July vergangenen Jahres. Ein weiteres Highlight war auf jeden Fall das Miley Cyrus Cover "Wrecking Ball", das erst richtig zum Ende hin knallte. Die etwas ältere Single namens "Left Lane" war am Start, ebenso die aktuelle Singleauskopplung "Don´t Care" von der letzten EP "Ride Free", die im Übrigen über Cheat Records veröffentlicht wurde. Genau das war dann auch der abschließende Titel, "Ride Free" und es gab sogar Stimmen, die eine Zugabe wollten - zu Recht.




FACEBOOK  ---  WEBSITE  ---  INSTAGRAM


Der Zeitplan war eng, das Jugendhaus West liegt in der Innenstadt und wir wissen ja nicht welche Auflagen bei Konzerten gelten, heißt wie lange man denn spielen darf. Aus dem Vereinigtem Königreich, genauer gesagt aus Southampton kommen SLACKRR. Melodischer Pop-Punk steht auf ihrer Fahne und genau diesen zelebrierte das Trio an diesen Abend. Den Anfang machte "Reflections", der Song der Platz Nummer eins in den australischen Indie-Charts erreichte, gefolgt von "Nerve" und "This Time". Wer Skateboarding gut findet oder Gaming, wer am Ende einfach nur Spaß haben mag, für den ist ""Nerve genau der richtige Song. "The Current" stand auf dem Programm das viele von Deficit Games' Spiel VR SKATER kennen, "Over And Over" wurde letzten November veröffentlicht, genauso wie die Single "Save Your Breath", die auch in unserem Magazine besprochen wurde. Melodiös mit vielen Mitsing-Momenten wurden uns geboten. Dazu gehörten auch "Home" und das abschließende, wirklich fantastische "Playing With Fire". Uns wurde hier wirklich eine energiegeladene Show vom feinsten geboten der teilweise durch lange Ansagen die Fahrt etwas herausgenommen wurde. Aber das ist auch Kritik auf hohem Niveau.




FACEBOOK  ---  WEBSITE  ---  INSTAGRAM


Die Bloodstrings starten ihr Set mit dem Intro-Song "Bad Reputation" von Joan Jett & The Blackhearts bevor die Aachener mit "Burning Hearts" und "Bottle Talking" ihre Mischung aus Punk und Rockabilly die Hütte zerlegten. Hauptsächlich wurden Songs von ihrer aktuellen Scheibe "Heartache Radio" gespielt, das 2023 veröffentlicht wurde. So präsentierte das Quartett den Titeltrack besagten Albums mit Drum Intro, "Short Way Down" wurden die Zuschauer zum Mitsingen animiert, was auch ohne Probleme klappte. So richtig auf die Zwölf gab es mit "Colorblind" und dem 36 Sekunden Hammer "Shut Your Face". Schnelle, kurze Kracher kommen eben nie aus der Mode. "No One Makes It Out Alive" wurde mit einer zweiten Gitarre präsentiert, die Sängerin Celina spielte. "Born Sick", Titeltrack des gleichnamigen zweiten Albums läutete das Ende ein, bevor mit "Ich Hab's Schonmal Gesagt" dann endgültig Feierabend war. Das Fazit an diesem Abend muss zweifelsohne lauten, das man alle drei Bands im Auge behalten sollte. Da kommt noch einiges in den nächsten Jahren und wer die Gelegenheit hat einer der Bands live zu sehen, sollte dies auf jeden Fall auch tun.


26.01.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email