FALLING LEAVES FESTIVAL 

05.10.2024 / Gemeindeturnhalle - Marktschorgast



Das FALLING LEAVES FESTIVAL geht nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr in die zweite Runde. Auch dieses Mal sorgen die angekündigten Bands bereits für helle Vorfreude. Angefangen bei BASTARD´S BREED aus Hof. Das Quintett bietet groovigen Metal mit einer Prise Hardcore und das schon seit 2016. Eine EP haben die Nordbayern mit Essence Of The Breed auch schon am Start. JACK TORRANCE sind nicht nur eine Band mit Vorliebe für Jack Nicholson und seiner Rolle in „The Shining“, Jack Torrance machen Heartcore. Da ist sie, die Schublade. Gern geschehen. Mit einer Sozialisation im Hardcore und Punkrock und allen damit verbundenen Werten, sowie jahrelanger Erfahrungen in anderen Bands (wie z.B. Backstreet Noise, Deathjocks, Anti-Control, Plastikschmidt), ist den Mitgliedern von Jack Torrance bestehend aus Matze (voc, git), Franz (git, voc), Christiane (b) und Eric (dr) nicht nur klar was sie nicht wollen, sondern vor allem was sie wollen: Emotionen ausleben und Emotionen wecken. Niemals halbherzig, immer raus mit all dem Herzblut. Anger-Management und Poesie. Das erste Album der Band „flickering lights“ stellt dies alles unter Beweis. Druckvoll, laut, emotional, irgendwo zwischen Hot Water Music und Touché Amore. Das Vereinen verschiedener Stile macht Jack Torrance zu einer außergewöhnlichen und vielfältigen Band. Die Songs sind textlich politisch, versehen mit einer getragenen, persönlichen und lyrischen Note. Der Sound ist mal hart und nach vorne treibend und zeitgleich hoffnungsvoll und emotional. ★★★ 



FASTBEAT SUPERCHARGERS ist eine energiegeladene Rockband um Johannes, Thomas B., Thomas G., Christoph, Frederik, die liefert eine kraftvolle Mischung aus knallhartem Rock mit einer Spur von Blues-angehauchtem Stoner und einer Prise Metal, alles untermalt von einer gehörigen Portion Southern Rock. Mit ihrer rohen Energie und ihrem harten Sound reißen sie das Publikum garantiert auf die Beine und bringen es dazu, die Fäuste zu ballen. Machen Sie sich bereit, mit den Fastbeat Superchargers zu rocken. ★★★ Für richtig fetten Gitarrensound braucht es weder L.A. noch Stockholm, es reicht ein Blick nach Bamberg. Die MELODRAMATIC FOOLS waren ursprünglich eine Schulband der Alexander von Humboldt Mittelschule in Marktredwitz. Nachdem die Band selbstständig wurde, blieb nur Sänger und Gitarrist Simon Pachali von den Gründungsmitgliedern der Band erhalten und seit August 2014 spielen wir nun aktuellen Besetzung, Maximilian Hager (Gitarre), Timo Wöhrl (Bass) und Tobias Holzinger (Schlagzeug). 2016 lag unser Fokus eindeutig darauf, mit unserer eigenen Musik voranzukommen und durften auf allen nennenswerten Festivals im Fichtelgebirge spielen. (Ekstase Festival, Genital Festival, Mondsichelnacht, Rock the Ruins und Sticky Fingers Festival mit Headlinern, Agnostic Front und Soulfly). Des Weiteren nahmen wir am SPH Bandcontest Teil, bei dem wir knapp mit dem zweiten Platz im Semifinale ausschieden. Ebenso schafften wir es beim Emergenza Bandcontest bis in das Regionalfinale. Nachdem wir uns in der Heimat einen Namen und eine zahlreiche Fangemeinde erspielt hatten, machten wir uns ab 2017 an die schwere Aufgabe auch außerhalb des Fichtelgebirges an Bekanntheit zu gewinnen. 



Diese kleineren Auftritte führten uns u.a. nach Köln, Potsdam und Mannheim. ★★★ PANTSDOWN ist ein Trio aus Coburg (Oberfranken). Die Band wurde 2018 von den Brüdern Benni (Gesang/Gitarre) und Flo (Schlagzeug) und ihrem langjährigen Freund Benni (Bass) gegründet. Als sie begannen an den ersten Songideen zu arbeiten, wurde ihnen schnell klar, dass sie nicht mehr brauchen, um sich musikalisch zu verwirklichen. Gitarre, Bass, Drums, Fertig! PANTSDOWN machen modernen Alternative mit kernigem Rock- Sound und einem mächtigen Gesang. Hierbei kombinieren sie kreative Rock Riffs mit eingängigen Melodien und spielen immer wieder mit progressiven Elementen, die sie geschickt einfließen lassen. Auch wenn sie sich selbst nicht immer allzu ernst nehmen, sind ihnen Inhalte wichtig. In ihrem Song "Prophets Of Hate" beziehen sie klar Stellung gegen Rassismus. Ihr Titel "1984" schildert die Aktualität der Utopien George Orwells in Zeiten der sozialen Netzwerke. ★★★ Deutschlands Progressive Metalcore Newcomer TORRENTIAL RAIN holen Dich dort ab, wo die Alltagsspirale nach unten zieht. Liebesspielereien, Trennungsschmerz, tiefste Ängste oder der Blick in die eigene Seele sind nur einige Themen, mit denen die Nürnberger in ihren Songs den Gedanken und Gefühlen freien Lauf lassen und in 151 Ländern weltweit ihren Fans zeigen: Du bist nicht allein! Gepaart mit dem Leitsatz „Power meets precision” vereinen sie das Unvereinbare: die brachiale Energie von Bands wie August Burns Red und Polaris mit der progressiv-virtuosen Spielweise à la Periphery. 



Die Nürnberger erschaffen eine perfekte Symbiose dieser beiden Welten, in der sich Urgewalt und feinfühliger Tiefgang die Waage halten und bringen diese amerikanischen Trends als Novum auf die Bühnen Europas. Szenegrößen wie TENSIDE, CHAOSBAY, WATCHOUT STAMPEDE, DEVIL MAY CARE, KVELERTAK, EQUILIBRIUM, ILLUMENIUM oder TIME, THE VALUATOR haben bereits das beeindruckende musikalische Potenzial von TORRENTIAL RAIN erkannt und sie als Support mit auf die Bühne geholt, wo sie Fans aller möglichen Genre-Lager auf 90 Shows in der aktuellen Besetzung mit sich reißen konnten. ★★★ Mit Motivation und Power ist die Band auf den Bühnen zu sehen und das nicht zu knapp: TORRENTIAL RAIN war 2022 bei der GLAMOUR & GLOOM TOUR als Support von TENSIDE gemeinsam mit WATCH OUT STAMPEDE und CHAOSBAY deutschlandweit unterwegs und spielte in der zweiten Jahreshälfte Shows mit u. a. DEVIL MAY CARE und MAY THE TEMPEST. Im Februar 2023 waren die Jungs auf der HEAT UP TOUR gemeinsam mit DEAD PHOENIX, MAY THE TEMPEST und PATHWALKER auf den Bühnen zu sehen. ★★★ ONE STEP BACK! ... "Bis hier hin und nicht weiter!" So ist der Namen der Band aus Schönheide zu verstehen, dass man dritten klare Grenzen aufzeigen möchte. Stilistisch ist die Band wohl am ehesten als eine Art Crossover Hardcore zu bezeichnen, da sich die einzelnen musikalischen Interessen der einzelnen Bandmitglieder vom klassischen Oldschool Hardcore, über Punk, bis hin zu verschiedensten Richtungen aus dem Metalbereich erstrecken und in deren Musik deutlich widerspiegelt. Gegründet 2022 und somit einer der jüngsten Bands auf dem FALLING LEAVES FESTIVAL in der Turnhalle zu Marktschorgast.



30.05.2024 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email