BASSOON: Toilet Ov Hell präsentiert psychedelisches „Pentisept“-Video

Zweite LP vom Brooklyn Avant-Prog/Sludge Trio

 



Während sich das in Brooklyn, New York, ansässige Instrumental-Avant-Prog-Trio BASSOON auf die Veröffentlichung ihres zweiten Albums Succumbent durch Nefarious Industries am 17. November vorbereitet, stellt Toilet Ov Hell heute ein psychedelisches Video zur neuen Single „Pentisept“ vor. Succumbent wurde vom legendären Ingenieur Tony Maimone im Studio G in Brooklyn (The Book Of Knots, Ani DiFranco, Mike Watt) aufgenommen und gemischt, von Alan Douches bei West West Side Music (Mastodon, The Dillinger Escape Plan, Converge) gemastert und fertiggestellt mit Kunst/Design von Stuart Popejoy der Band. „Pentisept“ beginnt die B-Seite von Succumbent, wobei Schlagzeuger John Mettam einen unerbittlichen, sich ständig verändernden Beat schlägt, der den gesamten Track untermauert. „Die meisten BASSOON-Songs haben ihre Wurzeln im Schlagzeug-Part“, sagt der Komponist Stuart Popejoy, „aber im Fall von ‚Pentisept‘ ist es wirklich die Tonart – der Name bezieht sich auf den Rhythmus, der gleichzeitig im 5. und 7. Takt liegt, und.“ 


FACEBOOK -- WEBSITE  



BASSOON Live:

 

10/27/2023 Hart Bar – Brooklyn, NY *record release show w/ PH0, Blisspoint, Splinternet

11/10/2023 The Burlington – Chicago IL w/ Aseethe, Anatomy Of A Habit, Nequient

11/12/2023 The Comet – Cincinnati, OH w/ Tina Fey

11/13/2023 Highlands Taproom – Louisville, KY



Alle Riffs und Melodien versuchen, einen anderen Teil dieses Rhythmus hervorzuheben. Im ersten Teil wird eine minimalistische Melodie mit starkem Bass unterlegt, doch in einer Pause werden einige der eindringlichsten und dissonantesten Töne der Platte eingeführt, die sich zu einem donnernden Unisono-Refrain steigern. Eine glühende Basslinie verbindet sich mit dem Original-Drum-Pattern, um das rasante Solo des Gitarristen Sean Moran zu untermalen, bevor sich Bass und Schlagzeug vereinen, um den Track mit donnernden polyrhythmischen Riffs zu beenden. Toilet Ov Hell meint: „‚Pentisept‘ bietet knurrende Bässe und knackige Harmonien, die über einem wechselnden Rhythmus im Schlagzeug liegen, was zu unterhaltsamer und interessanter Musikproduktion führt.“


20.10.2023 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Youtube - Twitter - Email